Detail - Blog
„Der König baut“
Liebe Christinnen und Christen.
Vor einigen Tagen bin ich zu Fuß über die Grube, auf den Marktplatz und dann über den Ikenberg zur roten Pforte des Paderborner Doms gegangen. Aktuell könnte man die vielleicht dreihundert Meter gut auch mit den angrenzenden Baustellen beschreiben: Vorbei an der Restaurierung der Gaukirche, über die Dauerbaustelle Marktplatz, dem eingerüsteten Paradiesportal und dann auf die zu sanierende Kaiserpfalz zu. Und an eben dieser, im Gerüst stehenden Kaiserpfalz hing ein großes Banner: „Der König baut“ - ein Werbeplakat für die sicherlich lohnenswerte, gleichnamige Ausstellung im Museum Kaiserpfalz.
Bestimmt wird die Eine oder der Andere bei der Überschrift „Der König baut“ schmunzeln und denken, dass vermutlich die wenigsten Könige selbst Stein auf Stein gesetzt haben werden. Sie brauchten viele Bauleute, die die großen Projekte umgesetzt haben. Auch heute noch braucht es viele unterschiedliche Experten, die ihre Fähigkeiten einsetzen. Im Zusammenspiel der unterschiedlichen Kräfte bedarf es aber eben auch den „König“.
Denjenigen, der die Idee vom ganz Großen hat. Der inspiriert, ermöglicht und Pläne schmiedet. Gewiss, ein Teil der Bauarbeiter wird auch heute noch nur arbeiten, um das Lebensnotwendig zu erhalten. Aber ein anderer Teil wird sich eben auch von den großen Ideen des „Königs“ anstecken und begeistern lassen.
Der dreieine Gott ist unser König! Und dies ist seine Kirche - wir sind seine Kirche. Trauen wir Gott eigentlich zu, dass er hier inspiriert? Bauen wir mit, um das lebensnotwendige zu erhalten? Oder leisten wir unseren Anteil, weil uns Gott animiert zum ganz Großen?
Die erste Aufgabe ist übrigens einfach: Erzählen wir von Gott. Denn das Erzählen schafft Erinnerung; Erinnerung bewirkt Gewissheit. Sie ist seine Kirche.
Weitere Artikel
Die JVA als pastoraler Ort
Nach Abschluss meines Theologiestudiums habe ich 3 Monate auf einer Fazenda da Esperanca in Brasilien mit den […]
09. November 2017
Mit dem Himmelreich ist es wie mit ...
Senfkorn, Sauerteig, Perle – wer sich ein wenig in der Bibel auskennt, denkt bei diesen Wörtern sofort an […]
26. Oktober 2017

Erfahrungen mit dem Entscheiden
Wie organisiert man eine Veranstaltung zur „Überprüfung und Reflexion“ des Zukunftsbildes für das Erzbistum […]
18. September 2017
„Darüber hinaus!“ – Bergexerzitien 2017
Als ich mir am Abend auf der Hütte drei Knödel bestelle, wird gelacht: „Das schaffst du nie!“ – Ich bleibe […]
12. September 2017

Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!Neuen Kommentar schreiben